Fondshighlights
Fonds gibt es zahlreiche – mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausrichtungen. Hier möchten wir Ihnen einige Investmentmöglichkeiten vorstellen.
Aktienfonds
Raiffeisen Capital Management verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Aktien. Wählen Sie aus unserer breiten Palette an Aktienfonds aus.
Anleihefonds
Das Management von Anleihen zählt zu der am längsten etablierten Kernkompetenz von Raiffeisen Capital Management.
Mischfonds
Mit einem Mischfonds können Sie einfach und bequem in verschiedene Anlageklassen
Stand: Jänner 2025
Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten.
Es ist die Anlagestrategie des Index-Selection-Equity überwiegend in andere Investmentfonds anzulegen.
Im Rahmen der Anlagestrategie des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent kann überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in Derivate investiert werden.
Die Fonds Index-Selection-Equity, Raiffeisen-Asia-Opportunities-ESG-Aktien, Raiffeisen-GlobalDividend-ESG-Aktien, Raiffeisen-Health and Wellbeing-ESG-Aktien, Raiffeisen-HighTech-ESG-Aktien, Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien und Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien weisen eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Euro-Rendite wurden durch die FMA bewilligt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Frankreich, Niederlande, Österreich, Belgien, Finnland, Deutschland. Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Global-Rent wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-ESG-Global-Rent kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Vereinigte Staaten von Amerika, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien. Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Income und Raiffeisen-ESG-Income II wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-ESG-Income und der Raiffeisen-ESG-Income II kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Japan, Australien, Deutschland, Finnland, Belgien, Spanien, Schweiz, Schweden, Großbritannien, Italien, Österreich, Niederlande, Frankreich. Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Frankreich, Niederlande, Österreich, Italien, Großbritannien, Schweden, Schweiz, Spanien, Belgien, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Japan, Australien, Finnland, Deutschland.